Freitag, den 04. April 2025
Berufskleidung GaLaBau mit textilem DBL Mietdienst überzeugt
Was benötigen Profis, die draußen gestalten und pflanzen neben beispielsweise dem Know-how und den richtigen Geräten außerdem? Richtig: die passende Kleidung. Sie soll vernünftig sitzen. Und wenn sie dann nach einem langen Arbeitstag noch nicht einmal selbst gewaschen werden muss, wissen Profis das enorm zu schätzen.
Das ist die Erfahrung von Theresa Rowny und Christian Schröder, beide Geschäftsführer von GaLaBau-Betrieben. Theresa Rowny führt seit 2015 gemeinsam mit ihrem Mann das Unternehmen ihres Vaters Alfons Westermann Garten- und Landschaftsbau GmbH im nordrhein-westfälischen Oelde mit insgesamt 16 Mitarbeitern, davon zwölf auf der Baustelle, weiter. Als neue Geschäftsführerin stellte sie damals direkt das Outfit ihres Teams auf den Prüfstand. Denn dieses entsprach qualitativ und optisch ganz und gar nicht ihren Ansprüchen und Vorstellungen. Daher suchte sie nach einem textilen Mietservice, der die individuelle Ausstattung der Mitarbeiter mit Kleidung – inklusive Firmenlogo und Namensschild – sowie deren regelmäßige, fachgerechte Pflege übernimmt. Und fand ihn mit der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH, Partner der GaLaBau-Service GmbH.
Mietservice für Verbandsmitglieder im GaLaBau
„Es kann so einfach sein: Unser Kundenbetreuer kommt regelmäßig vorbei und reagiert sofort, wenn ein neuer Mitarbeiter ins Team aufgenommen wird oder sich Größen ändern. Für uns stimmt der ganze Service und er entlastet unsere Mitarbeiter enorm, wovon alle natürlich sehr angetan sind.“ Denn: Wöchentlich kommt die getragene Kleidung in den Wäschesack. Und somit findet jeder Mitarbeiter eine frische Montur pro Woche zum Wechseln im Betrieb vor. Pluspunkt: Der einheitliche Look vermittelt dem Kunden Professionalität – und den Mitarbeitern bietet er zusätzliche Identifikation mit dem Arbeitgeber.
Wetterfeste Arbeitskleidung GaLaBau
Das bestätigt auch Christian Schröder von der Windt & Schröder Garten- und Landschaftsbau GmbH aus dem niedersächsischen Brietlingen, der ebenfalls die Arbeitskleidung für sein Team im DBL Mietservice bezieht: „In unserer Branche hat die Berufskleidung einen sehr hohen Stellenwert. Auch können unsere 25 Mitarbeiter so, auf größeren Baustellen etwa, unserer Firma zugeordnet werden.“ Für ihn sprechen weitere Gründe für den Mietservice: „Die richtige, den Jahreszeiten entsprechende Berufskleidung kann auch zur Gesundheit der Mitarbeiter beitragen.” Was gerade bei Wind und Wetter von großer Bedeutung ist – Stichwort hoher Krankenstand. Thomas Echelmeyer von der DBL berät als Experte für textiles Leasing die GaLaBau-Service GmbH. Er erklärt: „Richtige Berufskleidung ist für alle, die draußen arbeiten, von hoher Relevanz. Sie bietet UV-Schutz, hält trocken und warm. Wir unterstützen die Mitglieder der Verbände des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus dahingehend sehr gerne dabei, für die Mitarbeiter die optimale Arbeitskleidung zu finden.“
Mietservice GaLaBau Berufsbekleidung – das Vertrauen zählt
Die passende Berufskleidung für Theresa Rowny und Christian Schröder ist die Kollektion BPlus Green im DBL Mietservice. Worauf sie bei der Auswahl Wert legen? Christian Schröder: „Auf die Qualität. Und auf die Festigkeit. Dass die Reißverschlüsse ordentlich funktionieren, die Kleidung praktisch ist.“ Theresa Rowny: „Uns war neben der Qualität auch die Farbe wichtig. Nicht jeder textile Anbieter hat Oliv-Schwarz im Sortiment. Daneben haben wir darauf geachtet, dass die Taschenverteilung für uns passt und Kniepolstertaschen vorhanden sind.“ Und natürlich ist das grundsätzliche Vertrauen in den Dienstleister wichtig, betont Christian Schröder: „Wir wissen zum Beispiel, dass da keine Kleidungsteile willkürlich ausgetauscht werden, nur um noch ein bisschen mehr Geld zu machen. Auch die An- und Abholung – das klappt einfach alles problemlos.“
Sie interessieren sich für Garten- und Landschaftsbau Berufskleidung? Informieren Sie sich eingehend unter: dbl.de/galabau